- Mut machen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mut (Tugend) — Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen. An die sprachlich alte Verwendung angelehnt bezeichnet „Mut“, insbesondere in Wortzusammensetzungen auch die allgemeine seelische Stimmung (= Gemüt) … Deutsch Wikipedia
Mut — der; [e]s; jemandem Mut machen; guten Mut[e]s sein; mir ist traurig D✓zumute oder zu Mute … Die deutsche Rechtschreibung
Mut — Courage; Kühnheit; Bravour; Mumm (umgangssprachlich); Traute (umgangssprachlich); Edelmut; Standhaftigkeit; Mannhaftigkeit; Bravur; … Universal-Lexikon
machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( … Universal-Lexikon
jemandem Mut machen — jemanden stärken … Universal-Lexikon
Mut — Mu̲t der; (e)s; nur Sg; 1 der Mut (für / zu etwas) die Eigenschaft oder Bereitschaft, etwas zu tun, das gefährlich ist oder sein kann ≈ Courage <(den) Mut haben, etwas zu tun; den Mut verlieren; all seinen Mut zusammennehmen; seinen Mut… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mut zur Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel Lakshya … Deutsch Wikipedia
Mut zur Entscheidung – Lakshya — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi … Deutsch Wikipedia
Mut — Beherztheit, Bravour, Draufgängertum, Entschlossenheit, Forschheit, Furchtlosigkeit, Heldentum, Kühnheit, Risikobereitschaft, Rückgrat, Tapferkeit, Unerschrockenheit, Verwegenheit, Wagemut, Waghalsigkeit, Zivilcourage; (geh.): Mannhaftigkeit;… … Das Wörterbuch der Synonyme